Ausbildung 4.0: Lernen im digitalen Wandel
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft und der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. freut sich, Sie auf das Seminar „Ausbildung 4.0: Lernen im digitalen Wandel – Online-Training„ hinzuweisen, welche stattfindet am:
Veranstaltungsort:
Montag 31.05.2021, 09:30 – 12:45 Uhr,
Online: Microsoft Teams
Referent: Jörg Nottebrock, Freiberuflicher Trainer und Dozent Fa. Personal-Management
Ausbildung 4.0 ist mehr als nur ein schicker Trendbegriff. Neue Technologien verändern nicht nur unternehmerische Prozesse, sondern haben auch einen Einfluss auf das Lehren und Lernen. Fördern und entwickeln Sie Ihre Auszubildenden zeitgemäß! Unsere Ausbildungsexpert*innen helfen Ihnen in dem Live Online-Training, die Chancen zu nutzen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Sie erfahren, wie die Möglichkeiten des digitalen Lernens praxisnah umsetzbar sind. Profitieren Sie von den Vorteilen der neuen Lehrformen und nutzen Sie hilfreiche Tipps zur Umsetzung.
Zielgruppe:
Ausbilder, Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragte sowie ausbildende Fachkräfte
Inhalte:
Digitalisierung, Datenschutz und die damit verbundenen rechtlichen Grundlagen
Chancen für die Digitalisierung
Tools, Techniken und Aufgaben für die Ausbildung 4.0
Grundlagen über das E-Learning und die Vorteile gegenüber traditionellen Methoden
Das digitale Berichtsheft
Neuerungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Generation Z kennen- und verstehen lernen
Umsetzungshilfen beim digitalen Lernen in der Berufsausbildung
Erfahrungsaustausch und Round-Table-Gespräch
Weitere Informationen und die Anmeldung zu der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Einladung (siehe Link): Einladung
Ihre Zusage erbitten wir bis spätestens 24. Mai 2021 auf diesem Rundbrief per Fax 04421/13939-29 oder per E-Mail: