Zurück zur Übersicht

Unternehmerreise des AWV Jade: Der erste Tag

Auf dem Programm des ersten Tages der diesjährigen Unternehmerreise standen dicht gedrängt hochkarätige Begegnungen aus Verbänden, Politik und Wirtschaft. Thomas Lambusch, Nordmetall-Präsident, und Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer, begrüßten die große Runde von Unternehmern und Verbandsmitgliedern direkt nach ihrer Ankunft in Hamburg mit kurzen Referaten zu Aufgaben, Organisation und Selbstverständnis des großen norddeutschen Metallverbandes. Nach interessierter Fragen- und Diskussionsrunde – auch zu den kommenden Tarifverhandlungen der Metallindustrie – ging es nach einem kurzen Mittagsimbiss direkt ins Hamburger Rathaus: “Hamburger Hafenpolitik” – der hafenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, Dr. Joachim Seeler, stellte sich nach kurzer Einführung den intensiven Fragen der Runde, bei denen die Themen Elbvertiefung und Zusammenarbeit der norddeutschen Hafenlandschaft naturgemäß im Vordergrund standen. “Hamburg geht es gut” war zu hören – und “Jede Ladung, die in unseren Häfen ankommt, ist eine gute Ladung für Norddeutschland” – ein Aufruf zu mehr Kooperation? Den Elbausbau sah Dr. Seeler gleichzeitig als absolute Notwendigkeit: “Nicht nur wegen der Vertiefung für Containerschiffe, sondern auch wegen der notwendigen Verbreiterung”, auch für den zunehmenden Kreuzfahrtverkehr in Hamburg. Fortgesetzt wurde die Diskussion mit dem Fraktionsvorsitzenden der Hamburger CDU, Herrn André Trepoll, der ein weniger rosiges Bild von Hamburgs Zukunftsfähigkeit zeichnete und eindringlich davor warnte, durch ein beständiges “Weiter so” den Blick für aktuelle Entwicklungen zu verlieren: Hamburg nutze jetzt den Aufschwung, für den die Ole-von-Beust-Regierung wirtschaftlich die Weichen gestellt habe. Wer glaube, ab jetzt könne man aufhören, an Verbesserungen zu arbeiten, bekomme die Rechnung nur allzubald serviert.

Der Tag klang aus in würdevollem Ambiente: Der Übersee-Club – Hamburger Institution, Ort der Begegnung von Wirtschaft und Wissenschaft – bildete den Rahmen zweier gehaltvoller Dinner Speeches: Dr. Ulrike Murmann, Hauptpastorin von St. Katharinen in Hamburg, und Joachim Knuth, Hörfunkdirektor des NDR, konnten beide auf ihre Art fesseln und den Tag für unsere Unternehmerreise-Gruppe höchst anregend beschließen.

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom