Stärkung der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt: Unterstützung für Arbeitgebende
Potential nutzen – Inklusion neu denken. Unter diesem Motto setzte sich die Personalleiterrunde mit Beruflicher Teilhabe auseinander.
Bei der vergangenen Personalleitersitzung begrüßte Klaus Puschmann, Geschäftsführer der GPS Wilhelmshaven, die Teilnehmenden in den Räumlichkeiten der Einrichtungen in der Planckstraße. Nach einer kurzen Vorstellung über die Aufgabenfelder und die Organisation über die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH Wilhelmshaven übergab er an Torsten Weidemann, Leiter der Werkstätten. Er führte die Runde durch die Holz- und die Metallverarbeitung und zeigte eindrucksvoll, die vielfältige Produktpalette, die am Standort für unterschiedliche Auftrageber:innen gefertigt werden.
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) haben zum 01.01.2023 ihre Arbeit aufgenommen. Das Team der EAA Oldenburg hat im zweiten Teil der Personalleitersitzung einen Überblick über Ihre Angebote rund um die Einstellung von schwerbehinderten Menschen gegeben. Die Aufgabe der EAA ist es dabei, für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren und Arbeitgeber:innen in diesem Zusammenhang sowohl beratend als auch bei der Stellung von Anträgen zu unterstützen. Die EAA gehen als unabhängige Lotsen aktiv auf Arbeitgeber:innen zu, verweisen bei Bedarf an die zuständigen Ansprechpersonen im Förder- und Unterstützungssystem und stellen Kontakte zu den unterschiedlichen Akteuren:innen her. Sie vernetzen Geschäftsführungen und Personalverantwortliche untereinander sowie mit Einrichtungen der Inklusion und Rehabilitation, beispielsweise durch Netzwerkveranstaltungen.
Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …
Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …
Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …
Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …
Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …
Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …
Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …
Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …
Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …