Zurück zur Übersicht

Sauna-Aufguss-Team des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel nahm an der Vorrunde zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft teil

Mit großem Einsatz und viel Leidenschaft hat sich ein Sauna-Aufguss-Team des BadeWerk Neuharlingersiel der Herausforderung gestellt, sich für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft im nordrhein-westfälischen Herford zu qualifizieren. Unter dem Motto “Neptun und Fischerin” wurde eine kreative Choreografie, untermalt mit stimmungsvoll geschnittener Musik und aromatischen Düften, entwickelt. Abgerundet wurde die Darstellung durch eine überzeugende Lightshow. Die eigens entworfenen Kostüme und die Aufguss-Accessoires wie Neptuns Dreizack, beleuchtete Eiskugeln sowie Muscheln für die Eiskugeln wurden in aufwendiger Heimarbeit von den Teilnehmern hergestellt. Um die Show perfekt zu machen, entwickelte das Team des BadeWerk Neuharlingersiel eine eigene Duftkomposition passend zum Aufgussthema sowie eine ansprechende Lichtshow. Die Bewerbungsphase zur Deutschen Aufguss-Meisterschaft begann bereits Ende letzten Jahres. Am 15. Dezember 2023 fuhren „Neptun und Fischerin“ mit dem Neuharlingersieler Krabbenkutter Harmonie hinaus auf die Nordsee. So entstand bei frischen Temperaturen das perfekte Foto für die Vorstellung des Teams im Rahmen des Wettbewerbs.

Nach intensiven Trainingsmonaten und zwei Probetrainings im H2O in Herford, war es am Tag der
Entscheidung soweit. Das BadeWerk-Team bestand aus den beiden Aufgussexperten Lena Poplawski
und Marc Kraus. Unterstützend kümmerte sich Kay Renz um die organisatorischen Dinge sowie
Duftkompositionen und Michaela Schulz um Maske und Kostüme. In Zusammenarbeit begeisterten sie
das Publikum mit einem Show-Aufguss der Extraklasse. “Wenn ca. 100 Aufguss-Gäste nach dem Aufguss für Standing Ovation komplett aufstehen und Zugabe rufen, dann wissen wir, dass wir ordentlich abgeliefert haben”, so Marc Kraus nach dem Auftritt. Auch Lena Poplawski war überwältigt von der positiven Resonanz: “Nach dem Aufguss standen wir vor der Sauna, um die Gäste zu verabschieden. Ich habe noch nie in so kurzer Zeit so viele nackte Menschen umarmt. Die waren alle total begeistert und wollten uns gerne etwas zurückgeben. Dafür machen wir das und es war super schön.” Insgesamt 13 Teams traten in der Vorrunde an, acht davon konnten sich für die Deutsche Aufguss-Meisterschaft qualifizieren. Obwohl das Team “Neptun und Fischerin” nicht zu den glücklichen Gewinnern gehörte, war die Teilnahme an der Qualifikationsrunde ein voller Erfolg.

“Wir haben als Team super gearbeitet, haben uns unheimlich weiterentwickelt”, resümiert Marc Kraus.
“Die gesammelten Erfahrungen werden wir in unsere Arbeit im BadeWerk einbringen und so für noch
mehr Begeisterung bei unseren Saunagästen beitragen.“ „Ich bin unheimlich stolz auf die Leistung des Teams. Sie haben mit viel Herzblut und Professionalität auf diesen Wettbewerb hingearbeitet. Letztlich haben andere Teams von der Jury mehr Punkte bekommen, aber wir fühlen uns nach dem überragenden Feedback vor Ort als Sieger der Herzen. Wir analysieren das Ergebnis sehr genau und sind fest entschlossen, im nächsten Jahr noch eine Schippe drauf zu packen und erneut anzutreten.“, so Melanie Vanderschot, Leiterin des Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel.
Auch Andreas Eden, Kurdirektor und Geschäftsführer des Kurverein Neuharlingersiel e.V., ist begeistert
von der Gesamtleistung. „Da hat das Team des BadeWerk einen ganz starken Auftritt hingelegt. Wir
haben Menschen begeistert. Das ist bei allem, was wir machen unser Ziel. Bereits heute stellen wir fest,
dass Teilnehmer des Sauna-Events ins BadeWerk Neuharlingersiel kommen, um die besonderen Sauna-Aufgüsse im BadeWerk Neuharlingersiel erneut zu erleben.“

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom