Zurück zur Übersicht
NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen
Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Stahlindustrie sowie Windkraft und Forstwirtschaft zusammen.
Unter dem Motto „One-Stop-Shop: Container port Wilhelmshaven“ stellt die NORDFROST die Vorteile des einzigen deutschen Container-Tiefwasserhafens vor, wo sie mit ihrem eigenen Seehafen-Terminal ansässig ist. Als strategisches Drehkreuz der neuen Gemini-Allianz gewinnt Wilhelmshaven weiter an Bedeutung für den internationalen Seeverkehr. Das Leistungsspektrum von NORDFROST bietet vollumfängliche Services in Lager-, Transport- und Hafenlogistik. Im Bereich der Projektlogistik bietet der Logistiker ein ganzheitliches Angebot, das inklusive seemäßiger Verpackung über ideale Voraussetzungen für den Im- und Export von Heavy-Goods- Cargo und Out-of-Gauge-Transporten verfügt.
Über NORDFROST
NORDFROST bietet umfassende und maßgeschneiderte Logistiklösungen in allen Temperaturbereichen, darunter Lager-, Transport- und Hafenlogistik für Food, Non-Food, Pharma, Projektverladungen und Breakbulk sowie Dienstleistungen rund um den Container. Als Familienunternehmen mit 2.200 Mitarbeitenden betreibt NORDFROST bundesweit 40 leistungsfähige Logistikstandorte mit einer Kapazität von rund 1 Million Palettenstellplätzen und ein europaweites Transport-Netzwerk. Aus der Europa-Zentrale im niedersächsischen Schortens wird die NORDFROST heute von Dr. Falk Bartels und Britta Bartels, dem Sohn und der Tochter von Firmengründer Horst Bartels, geleitet.

Britta Bartels (Geschäftsführerin NORDFROST) und das Messeteam auf der LogisticsConnect in Bremen.
Foto: NORDFROST