Zurück zur Übersicht

NORDFROST-Neuheiten auf der transport logisitic Messe in München

Weitere Expansion in der Hafenlogistik in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven mit Leistungen in allen Temperaturbereichen

Die NORDFROST, bisher als Marktführer in der Tiefkühllogistik bekannt, präsentiert sich auf der transport logistic in München als Universaldienstleister für alle Temperaturbereiche. Das Familienunternehmen informiert die Messebesucher verschiedener Branchen zu ihren Konzepten in Lager-, Transport- und Hafenlogistik sowie zu den Entwicklungen der NORDFROST-Standorte in Wilhelmshaven, Wesel und Bremerhaven, wo neue Kapazitäten errichtet werden.

Auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management stellt die NORDFROST ihre Leistungen erstmals am Messestand von Seaports of Niedersachsen, der Marketingorganisation der niedersächsischen Häfen, aus. In der Hafenlogistik entwickelt die NORDFROST an verschiedenen Standorten besonders nachhaltige Lösungen für den wasserseitigen Im- und Export. Transporte und Leerfrachten werden eingespart, indem sämtliche Services unter Berücksichtigung von Lager- und Transportdienstleistungen im Hafen gebündelt werden. Dafür ist der direkt im Containerhafen Wilhelmshaven gelegene NORDFROST Seehafen-Terminal beispielgebend, der Im- und Exporteuren verschiedener Branchen sowie Reedereien auf einem 33 ha großen Grundstück überzeugende Möglichkeiten mit zahlreichen Mehrwerten bietet. Neben Lagerkapazitäten in allen Temperaturbereichen, einer Schwerguthalle für Projektverladungen, Containerdepots und multimodalen Transportdienstleistungen, die bereits zur Verfügung stehen, wird hier derzeit eine weitere 10.000 m² große Trockenhalle errichtet. Der jüngste deutsche Containerhafen befindet sich aktuell auf Erfolgskurs. Tideunabhängig ist er auch für die neueste Generation von Containerschiffen mit kurzer Revierfahrt erreichbar und bietet eine vorteilhafte Hinterlandanbindung per Bahn und Autobahn. In Kombination mit dem Multipurpose-Hafenbetrieb der NORDFROST im Inneren Hafen von Wilhelmshaven fungiert dieser Standort inzwischen auch als „Green Energy Logistics Hub“, das zusammen mit dem Projektspediteur deugro innerhalb der Energiebranche vermarktet wird. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden, die in der On- und Offshore-Windenergie sowie im Bereich des Netzausbaus tätig sind.

Analog zu Wilhelmshaven entwickelt die NORDFROST derzeit ein Komplettangebot der kurzen Wege für Verlader aller Branchen in Wesel direkt am Niederrhein. Auf dem 16 ha großen Hafengrundstück, auf dem die NORDFROST bereits den Hafenumschlag und ein Containerdepot betreibt, wird derzeit ein Kühlhaus mit Tiefkühl- und Frischekapazitäten gebaut und bis Mitte 2024 im ersten Bauabschnitt fertiggestellt. Damit werden beste Voraussetzungen geschaffen, um selbst Kühlcontainer, die über die ARA-Häfen Antwerpen, Rotterdam und Amsterdam verschifft werden, von der Straße auf den Wasserweg und damit auf den umweltfreundlichen „Cool Corridor“ zu verlagern.

Auch in der Seestadt Bremerhaven wird NORDFROST in Kürze expandieren. Geplant sind neben einem Kühlhausneubau die Errichtung einer Schwerlasthalle und das Angebot von Containerdepot-Dienstleistungen. Dafür befindet sich aktuell je ein Standort im Süden und im Norden des Containerhafens in der Planung.  

Über Trockenlagerkapazitäten verfügt die NORDFROST, die aus der temperaturgeführten Logistik kommt, außerhalb der Hafenstandorte auch an anderen Niederlassungen z.B. im Ruhrgebiet oder am Standort Mücke bei Gießen. In die globale Supply Chain, die die NORDFROST effizient und nachhaltig für Food, Non-Food, Pharma sowie Breakbulk gestaltet, können also je nach Kundenbedarf und Anforderung ausgewählte Standorte der 40 bundesweit gelegenen Logistikzentren des Unternehmens mit einer Gesamtkapazität von insgesamt rd. 1 Mio. Palettenstellplätzen einbezogen werden. Ergänzt wird das Angebot durch nationale und internationale Transportdienstleistungen bis hin zu europaweiten Sammelgutverkehren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom