Zurück zur Übersicht

Neue Kapazitäten in der Trockenlogistik durch Übernahme der Hamburger GLS Grünwald Logistik Service GmbH

Die NORDFROST-Gruppe übernimmt mit Wirkung zum 1. Februar 2024 das operative Geschäft der GLS Grünwald Logistik Service GmbH und setzt den Betrieb mit noch mehr Dienstleistungstiefe fort. Damit erweitert die NORDFROST ihre Trockenlagerkapazitäten in der Nähe des Hamburger Hafens um zwei Standorte mit insgesamt rund 30.000 m² Lagerfläche.

Das Geschäft der GLS Grünwald Logistik Service GmbH, das ab 1. Februar 2024 unter dem Namen NORDFROST weitergeführt wird, ist vorwiegend auf die Lagerhaltung von konservierten Lebensmitteln ausgerichtet. Die zwei Standorte sind logistisch optimal in Hamburg Billbrook gelegen. Von hier aus wird die komplette Supply Chain für große deutsche Lebensmittelhandelsunternehmen schwerpunktmäßig im Warenimport übernommen. Durch die Integration dieser Geschäftseinheit in das NORDFROST-Netzwerk steigert der Logistiker aus Schortens bei Wilhelmshaven seine Kapazitäten im Bereich der Trockenläger und bietet seinen Kunden somit erweiterte Optionen direkt in Hamburg an. Darüber hinaus gewinnt die NORDFROST vierzehn engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzu. Das Team wird künftig von Rainer Hautz als einem langjährigen Niederlassungsleiter der NORDFROST in Hamburg geführt.

NORDFROST ist seit langem im Containerhafen Hamburg mit Tiefkühl- und Trockenlagerkapazitäten vertreten und bietet Im- und Exporteuren zahlreiche Value Added Services sowie die Organisation von Seefrachten mit Vor- und Nachläufen samt behördlicher Abfertigung aus einer Hand. Über Trockenlagerkapazitäten verfügt die NORDFROST, die im Bereich der Tiefkühllogistik marktführend ist, außerhalb der Hafenstandorte Hamburg und Wilhelmshaven auch an anderen Niederlassungen im Hinterland. Diese stehen der Lebensmittelbranche sowie Kunden anderer Branchen zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, mit dieser Firmenakquisition das Angebot der NORDFROST insgesamt und innerhalb der deutschen Containerseehäfen zu erweitern“, sagt Britta Bartels, geschäftsführende Gesellschafterin des Familienunternehmens. “Damit verfügen wir ab sofort über noch mehr Möglichkeiten, für unsere Kunden ganzheitliche Logistiklösungen für internationale Verkehre zu realisieren, die in vielerlei Hinsicht überzeugen“, so Philipp Brandstrup, Mitglied der Geschäftsleitung (Bereich Hafenlogistik) bei NORDFROST.

In die globale Supply Chain, die die NORDFROST effizient und nachhaltig in allen Temperaturbereichen für Food, Non-Food, Pharma sowie Breakbulk gestaltet, können also je nach Kundenbedarf und Anforderung ausgewählte Standorte des Unternehmens einbezogen werden. Dafür stehen bundesweit 40 Logistikzentren mit einer Gesamtkapazität von insgesamt rd. 1 Mio. Palettenstellplätzen zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch nationale und internationale Transportdienstleistungen aller Art bis hin zu europaweiten Sammelgutverkehren für die feine Verteilung tiefgekühlter Waren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom