Zurück zur Übersicht

MOSOLF Gruppe: Strategische Umstrukturierungen zum Jahresbeginn

Mit neuen strategischen Ansätzen startet die MOSOLF Gruppe in das Jahr 2024. Mit Jahresbeginn erfolgen bei einem der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa umfassende Umstrukturierungen innerhalb der Unternehmensstruktur. Um die Prozesse schlank zu gestalten sowie Synergieeffekte effizient zu nutzen, werden verschiedene Business Units zusammengelegt. Zukünftig werden die Tätigkeiten durch die zwei Business Units „Logistics & Services“ und „Special Vehicles“ abgedeckt, unterstützt durch die neue Gesellschaft „MOSOLF Port Logistics & Services GmbH“.

Die neu geschaffene Business Unit „Logistics & Services“ zeichnet sich dabei verantwortlich für die Bereiche Releasing, sprich die Fahrzeugübernahme am Produktionsende, und Transportlogistik. Hierfür stehen an europaweit 41 Standorten über 1.000 Spezialtransporter sowie zwei RoRo-Binnenschiffe bereit, um maßgeschneiderte, stabile und nachhaltige Konzeptlösungen anzubieten. Zu den weiteren Leistungsfeldern gehören zudem die Standortlogistik, bei der alle relevanten Servicemaßnahmen ab Einlagerung der Fahrzeuge bis hin zur Fahrzeugübergabe an den Endkunden abgedeckt sind, sowie Retail Solutions an über 70 Standorten, die maßgeschneiderte Serviceleistungen für Autohäuser und Niederlassungen anbieten. An allen MOSOLF-Standorten werden außerdem umfangreiche Technik- und Serviceleistungen durchgeführt, von optischen Fahrzeugaufbereitungen bis hin zu technischen Instandsetzungen der Fahrzeuge. Somit deckt die Business Unit zukünftig die gesamte Wertschöpfungskette der Automobillogistik ab: vom Bandende bis zum Handel beziehungsweise Endkunden.

Die Business Unit „Special Vehicles“ ist Spezialist im Sonderfahrzeugbau in den Bereichen innere Sicherheit, Verteidigung, Zivil- und Katastrophenschutz sowie für Wirtschaft und Kommunen. Neben Planung und Musterbau zeichnet sich die Business Unit auch durch die qualitativ hochwertige Serienfertigung aus. Für Erreichung der hohen Standards werden viele wichtige mechanische sowie elektronische Komponenten von MOSOLF selbst angefertigt, teils in innovativen additiven Verfahren. Auch nach Auslieferung stehen die hochqualifizierten MOSOLF-Mitarbeitenden den Kundinnen und Kunden mit umfangreichen Technik- und Serviceleistungen zur Seite.

Im Verantwortungsbereich der neu geschaffenen Business Development Gesellschaft „MOSOLF Port Logictics & Services GmbH“ (MPLS) liegen die drei maritimen Standorte der MOSOLF Gruppe, die Häfen von Cuxhaven, Wilhelmshaven und Zeebrügge. Mit Schaffung der MPLS unterstreicht die Gruppe die Bedeutung der stetig zunehmenden Tätigkeiten im strategisch relevanten Bereich der Hafenlogistik. An den einzelnen Standorten sind Leistungen sowohl für Importeure als auch Exporteure möglich, neben Short-Sea-Shipping auch im Bereich des Deep-Sea-Shippings. Ergänzend zu den Standarddienstleistungen der MOSOLF Gruppe werden an den Hafenstandorten zusätzlich ganzheitliche Transportabwicklung inklusive Schiffsbe- und -entladungen angeboten.

„Die Umstrukturierungen der Business Units, die mit Beginn des Jahres 2024 abgeschlossen sein werden, sind das Ergebnis eines Prozesses, der die MOSOLF Gruppe für die zukünftigen Anforderungen an die Branche strategisch ideal aufstellt. Die Nutzung der vorhandenen Synergieeffekte, von denen auch unsere Kunden und Partner profitieren, schaffen zudem neue Innovations- und Integrationsmöglichkeiten“, so Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, zu den nun erfolgten Schritten. „Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH gibt uns zudem weitere Handlungs- und Dienstleistungsmöglichkeiten im Bereich der sich dynamisch entwickelnden Automobillogistik im maritimen Umfeld“, so Dr. Mosolf weiter.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom