AWV setzt auf luca App
So funktioniert die luca App
Bleiben wir optimistisch und bereiten wir uns darauf vor, dass wir bei aller Vorsicht schrittweise wieder zu einem normalen Miteinander zurückkehren können! Corona wird uns nicht loslassen, aber wir wollen alles tun, um Einschränkungen zu überwinden.
Die Notwendigkeit der Kontaktverfolgung, um Infektionsketten zu unterbinden, wird bei aller AHA-Vorsicht bleiben. In diesem Sinne haben die Gesundheitsämter unseres Verbandsgebietes die Nutzung der luca-App ermöglicht. Auch der AWV nutzt sie, um seine Besucher einzuchecken, so dass das Gesundheitsamt sie im Falle möglicher Ansteckungen sofort und automatisiert informieren kann. Infektionsketten werden bei konsequentem Einsatz schon frühzeitig beendet.
Was ist luca?
• Schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit den Gesundheitsämtern
• Direkte Benachrichtigung bei Risikobewertung durch die Gesundheitsämter
• Verschlüsselte, sichere und verantwortungsvolle Datenübermittlung
• Automatisch erstellte und persönliche Kontakt- und Besuchshistorie
Wie funktioniert luca? – luca im Überblick:
• Alle Informationen im Überblick (OnePager)
• Alle Fakten zur luca App (FactSheet)
• Anleitung um luca Locations für Betreiber einzurichten
• Download offizieller luca-App-Medien (z.B. QR-Code-Vorlage) unter: Download luca-App-Vorlagen
Quelle der offiziellen luca-App Dokumente, Bilder und Downloads: https://www.luca-app.de
Das folgende Praxisbeispiel zeigt die Einführung der luca App. Vielen Dank gilt an dieser Stelle dem Gastronom Guido Starke, dem Moderator Dipl. Ing. Olaf Fischer (Jade Hochschule) und dem Vorsitzenden der Dehoga Wilhelmshaven und Hotelier Olaf Stamsen.