Wir bei LAEPPCHÉ sind stolz darauf, einen bedeutenden Schritt in unserer kontinuierlichen Expansion zu verkünden – den Beginn des Baus unseres neuen, vollautomatisierten Logistikzentrums. Dieses Projekt markiert nicht nur einen weiteren Meilenstein in unserer Geschichte, sondern verstärkt auch unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden und unserer Vision.
Am 22. Mai 2024 haben wir den Kauf eines angrenzenden Grundstücks notariell beglaubigen lassen, das die Basis für unser neues Logistikzentrum darstellt. Dieser strategische Erwerb ist der erste physische Schritt in der Realisierung unserer Vision für das neue Zentrum.
Warum ein neues Logistikzentrum? Die Entscheidung für den Bau eines neuen Logistikzentrums war eine Strategische. Mit zunehmendem globalem Wettbewerb und steigenden Kundenerwartungen erkennen wir die Notwendigkeit, unsere Abläufe zu optimieren und unsere Antwortzeiten zu verkürzen. Dieses hochmoderne Zentrum wird es uns ermöglichen, unsere Lagerkapazitäten signifikant zu erhöhen und unsere Lieferzeiten dramatisch zu reduzieren – ein entscheidender Faktor für unsere Kunden.
Von der Planung zur Realität Die Planung und Realisierung eines solchen Projekts sind keine kleine Leistung. Die neue Anlage wird mit der neuesten Automatisierungstechnologie ausgestattet, die eine effizientere Lagerhaltung und -verwaltung ermöglicht. Wir erwarten, dass das neue Logistikzentrum nicht nur unsere Lieferfähigkeit verbessert, sondern auch Raum für die Erweiterung unserer Produktionsflächen schafft. Diese zusätzlichen Kapazitäten bieten uns das Potenzial für weiteres Wachstum und helfen uns, unsere führende Position in der Branche zu festigen.
Ein Blick in die Zukunft Dieser Schritt ist mehr als nur eine Erweiterung unserer physischen Kapazitäten. Er ist ein Symbol für unser Bestreben, an der Spitze der technologischen Fortschritte zu bleiben und proaktiv auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Mit diesem neuen Logistikzentrum richten wir unseren Blick fest auf die Zukunft und bereiten uns darauf vor, die Herausforderungen einer dynamischen Marktumgebung erfolgreich zu meistern.
Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …
Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …
Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …
Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …
Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …
Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …
Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …
Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …
Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …
Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …