Zurück zur Übersicht

Gregor Meyle und Band als kulturelles Highlight bei Veranstaltung TEXTE am meer

Traditionell wird an diesem Abend die Verbindung zwischen der Jade Wirtschaftsregion, Kultur und Marine gestärkt

Zum 25. Mal laden der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV Jade e.V.) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) zu TEXTE am meer auf die Fregatte Rheinland-Pfalz ein. Die Veranstaltung findet wie gewohnt, im Rahmen des Wochenendes an der Jade statt und soll die Verbindung der Jade Wirtschaftsregion zur Deutschen Marine bekräftigen. Gleichzeitig soll mit einem Spendenaufruf das bunte und vielfältige Kulturangebot vor Ort unterstützt werden.

In diesem Jahr ist der Singer Songwriter Gregor Meyle zu Gast an Bord und wird einige Songs aus seinem brandneuen Album „Individualität“ spielen. Der charmante Musiker mit Gitarre, Brille und Hut erzählt in seinen Liedern unprätentiös und leidenschaftlich vom echten Leben, sagt der Distanz durch die Pandemie adieu und feiert Unbeschwertheit sowie Abenteuerlust. Der gelernte Ton- und Bühnentechniker besticht durch handgemachte Musik, echte Intimität und gute Laune. „Mit Gregor Meyle begrüßen wir in diesem Jahr einen echten Top Act, den die Meisten erst durch die erste Staffel der Fernsehsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ kennengelernt haben, der aber mehrere Millionen Konzertbesucher begeistert und durch seine Individualität besticht“, freut sich Henning Wessels, AWV-Hauptgeschäftsführer. Wie wichtig „Individualität“ ist, erklärt Meyle mit einem klaren Statement: „Unser Reichtum ist die Vielfalt“, von dem jeder lernen kann.

Dass der Reichtum an kultureller Vielfalt ein entscheidender Faktor ist, um die Region und die hier vor Ort lebenden Menschen zu unterstützen, weiß auch Angelika Reichelt, Vorsitzende der Reichelt-Feldhusen-Stiftung: „Kultur ist wichtig für eine stabile Wirtschaftsregion und bildet das Fundament einer starken Demokratie. Daher unterstützen wir mit unserem diesjährigen Engagement die Veranstaltung vor einmaliger Kulisse.“ Auch Teleperformance, der zweite Hauptsponsor der Veranstaltung, bekennt sich mit seiner Unterstützung zu kulturellen Angeboten als Mittel zur Verbesserung der wirtschaftlichen Attraktivität der Region. „Gregor Meyle live erleben zu dürfen, ist etwas Besonderes für die Menschen vor Ort. Als regionales Unternehmen wissen wir im Hinblick auf den Personal- und Fachkräftemangel, welche große Rolle Kultur als weicher Standortfaktor spielt“, so Olaf Tenge, Mitglied der Geschäftsleitung bei Majorel Wilhelmshaven GmbH (ein Unternehmen der Teleperformance-Gruppe).

Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Durchführung dieser kulturellen Veranstaltung zeugt von gelebter Tradition, die die Wirtschaft der Region als auch Unterstützer:innen der Stiftung Kulturkreis mit der Deutschen Marine verbinden. Daher ist TEXTE am meer, am wichtigsten Standort der Deutschen Marine, auch eine zivilbürgerliche Anerkennung der Region für die Dienste der Streitkräfte. „Wir freuen uns, dass wir erneut Gastgeber dieses Abends sein dürfen und schätzen die Verbindung der Region zur Deutschen Marine sehr“, erklärt Sven Beck, Stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes.

Unsere Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit, sich bis zum 02. Juli 2024 in der AWV-Geschäftsstelle anzumelden.

Hintergrund
Die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland ist eine lebendige Bürgerstiftung, die das Kunst- und Kulturschaffen der Region mit den Spenden der Bürger:innen unterstützt. Traditionsgemäß unterstützt der AWV Jade e.V. bei der Ausrichtung dieses Veranstaltungsformats. Mit TEXTE am meer soll die Verbindung der Jade Wirtschaftsregion zur Deutschen Marine bekräftigt und engagierten Menschen inner- und außerhalb der Marine eine Freude bereiten.

v.l.: Olaf Tenge (Mitglied der Geschäftsleitung bei Majorel Wilhelmshaven GmbH, ein Unternehmen der Teleperformance-Gruppe), Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer AWV), Lutz Bauermeister (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Angelika Reichelt (Vorsitzende der Reichelt-Feldhusen-Stiftung), Kapitän zur See Sven Beck (Stellvertr. Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes), Mirco Wenzel (Wilhelmshaven Touristik und Freizeit)

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom