Zurück zur Übersicht

Gregor Meyle begeisterte 250 Gäste bei TEXTE am meer

Traditionsveranstaltung feierte 25-jähriges Jubiläum an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz

Bereits zum 25. Mal richtete der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) die Kulturveranstaltung TEXTE am meer im Rahmen des Wochenendes an der Jade aus. Rund 250 Gäste waren an Bord der Fregatte Rheinland-Pfalz und ließen sich von der besonderen Atmosphäre begeistern, die Sänger Gregor Meyle mit seiner bodenständigen Art schuf.  

„Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Durchführung dieser kulturellen Veranstaltung zeugt von gelebter Tradition, die ihren Ursprung in dem Gedanken hat, die Wirtschaft der Region als auch die Unterstützer der „Stiftung Kulturkreis“ mit der Deutschen Marine zu verbinden.“, so AWV-Präsident Tom Nietiedt in seiner Begrüßung. In einer sich schnell verändernden Welt, sei „TEXTE am meer“ ein fester Anker geworden.

Vor dem Hintergrund einer sich weiter verschärfenden Sicherheitslage begrüßte Tom Nietiedt die durch die Bundesregierung beauftragte Beschaffung zwei weiterer Fregatten der Klasse 126. „Es wird deutlich, wie wichtig eine gut ausgestattete Bundeswehr ist, die das Land, im Ernstfall, zu Lande, in der Luft und zur See gegen militärische Bedrohungen und Angriffe verteidigen kann.“, so Nietiedt. Dass damit zukünftig sechs neue Fregatten in Wilhelmshaven stationiert sind, sei ein weiteres klares und eindeutiges Bekenntnis zum Standort Wilhelmshaven.

Der stellvertretende Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes, Kapitän zur See Sven Beck richtete ebenfalls persönliche Worte an das Publikum und bedankte sich für die gelungene Veranstaltung an Bord. „Als Navy Hub und Energy Hub ist Wilhelmshaven ein strategisch wichtiger Standort für die Marine. Doch heute Abend wird Wilhelmshaven außerdem zum kulturellen Hub.“, betonte Sven Beck.

Das kulturelle Highlight war in diesem Jahr der Sänger Gregor Meyle mit seiner Band. Mit Liedern aus seinem neuen Album „Individualität“ begeisterte der Musiker die Gäste. In seinen Songtexten tauchten immer wieder maritime Aspekte auf, die er mit Situationen aus dem echten Leben verbindet. Mit seiner authentischen und humorvollen Art verbreitete Gregor Meyle Unbeschwertheit, Intimität und gute Laune. Möglich wurde dieser besondere Auftritt dank der Unterstützung der Reichelt-Feldhusen-Stiftung sowie dem AWV-Mitgliedsunternehmen Teleperformance.

Im Anschluss tauschten sich die Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur bei geselligem Zusammensein und einem Buffett der Marine aus und folgten der Flaggenparade der Fregatte Rheinland-Pfalz.

Vorne v.l.: Mitglieder der Band, Angelika Reichelt (Vorsitzende der Reichelt-Feldhusen-Stiftung), Lutz Bauermeister (Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Olaf Tenge (Mitglied der Geschäftsleitung bei Majorel Wilhelmshaven GmbH, ein Unternehmen der Teleperformance-Gruppe), Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer AWV) Hinten v.l.: Mirco Wenzel (Wilhelmshaven Touristik und Freizeit), Kapitän zur See Sven Beck (Stellvertr. Kommandeur der Einsatzflottille 2 und Chef des Stabes), Gregor Meyle, Dr. Stephan Kolschen (Stellvertr. Vorsitzenden des Kuratoriums der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland), Tom Nietiedt (Präsident AWV)

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom