Zurück zur Übersicht

BBV verabschiedet Werker und Fachpraktiker

Vier junge Menschen haben ihre Ausbildung sehr gut gemeistert – trotz einiger Schwierigkeiten durch die Pandemie

Drei der vier Absolventen haben bereits einen Arbeitsplatz gefunden. Die beiden Werker wurden direkt in ihren Ausbildungsbetrieben übernommen.

Leicht war die Zeit der Ausbildung nicht: Wegen der Pandemie war es schwer, Praktikumsplätze zu finden. Und doch: Alle vier Auszubildenden der Berufsausbildung „BAE“ im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Oldenburg Wilhelmshaven, die jetzt in einer Feierstunde in den Räumlichkeiten des BBV Wilhelmshaven Friesland verabschiedet wurden, haben die Situation mit Bravour gemeistert. Celina Witte und Sandra Zander haben erfolgreich ihre Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft (Fachpraktikerin) abgeschlossen, Tim Michel Aßman und Jan Luca Bäckermann im Bereich Garten- und Landschaftsbau (Werker).

Ein besonderer Erfolg: Die praktischen Anteile in Betrieben außerhalb der GPS haben dazu beigetragen, dass die beiden Werker bereits eine feste Arbeitsstelle im Gartenbau gefunden haben. Ihre beiden Arbeitgeber waren ebenfalls bei der Abschlussfeier dabei, um den neuen Kollegen in ihren Teams zu gratulieren. „Nach dem Praktikum im Betrieb war uns direkt klar: Tim muss bleiben“, sagte Hannes Eilers, Baumschule & Gartenbau in Zetel. Tim Michel Aßman hatte bereits sein Schul-Praktikum in dem Betrieb absolviert, später dann auch den praktischen Teil seiner Ausbildung. Er schloss sie teilweise mit Bestleistung ab und erzielte ein Endergebnis der Note 1,6.

„Sie sind als Jungs gekommen und als Männer gegangen“, sagte Ausbilderin Antje Fleischmann. Sie sei sehr stolz auf die zwei Auszubildenden und lobte das Engagement von Jan Luca Bäckermann, für den es besonders beim Lernen nicht immer leicht gewesen sei. „Mit viel Ehrgeiz hat er eine tolle Abschlussprüfung absolviert und wurde von seinem Praktikums-Betrieb, Garten- und Landschaftsbau und Baumschulen Sander, mit offenen Armen als neuer Mitarbeiter begrüßt.“

Auch Sandra Zander hat bereits eine Stelle gefunden, in der sie sich sehr wohl fühlt. „Ich bin sehr froh, dass es so schnell geklappt hat und ich nun fest im Berufsleben stehe“, sagte sie. Ihr zehnmonatiges Praktikum absolvierte sie im Evangelischen Kindergarten Regenbogen. Celina Witte ist noch auf der Suche nach einem Arbeitgeber. Ihr hat während der Ausbildung der zehnmonatige praktische Teil in einem Privathaushalt in Dangast am besten gefallen. Aus einem beruflichen Verhältnis wurde schnell ein privater und familiärer Kontakt.

Gefeiert wurde der Abschluss mit rund 25 Gästen im BBV Nord. Mit dabei waren unter anderem die Ausbilderinnen Antje Fleischmann und Anna-Lena Czieslik, die Sozialpädagogin Nicole Bläser sowie Verwandte und Freunde. Bevor die Auszubildenden ihre Urkunden bekamen, begrüßte GPS-Geschäftsführer Klaus Puschmann die Anwesenden und machte deutlich: „Die GPS hat als Arbeitgeberin immer eine offene Tür für euch.“

Der Leiter des Bereichs Berufliche Bildung und Vermittlung, Torsten Enneking, lobte in seiner Rede die fleißige Arbeit der Absolvent:innen und schwelgte in Erinnerungen an seine Berufsanfänge: „Für mich ist so eine Abschlussfeier immer ein Zurückdenken an meine Zeit nach der Ausbildung“, sagte er. Er wisse noch genau wie es sei, wenn etwas zu Ende gehe und etwas Neues beginne. Zudem gratulierten Tomma Witting von der Landwirtschaftskammer und Jülide Vogelsang, begleitende Psychologin im letzten Ausbildungsjahr.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom