Zurück zur Übersicht

AWV – Jungunternehmer netzwerken zwischen Papier- und Karton

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade besichtigt Papier-und Kartonfabrik in Varel

Varel – Nachdem die AWV Jungunternehmer\Innen beim letzten Treffen die Möglichkeit bekamen Seemannsknoten zu binden und an einer Escape-Museumstour ihr Wissen über die deutsche Marine zu testen, war der Treffpunkt in diesem Monat die Papier- und Kartonfabrik Varel.

Sönke Klug, verantwortlich für Unternehmenskommunikation und Marketing bei der Papier- und Kartonfabrik Varel und AWV-Geschäftsführer Henning Wessels begrüßten die 30 jungen Unternehmer/Innen und Nachwuchsführungskräfte, die der Einladung in diesem Monat folgten.

Zu Beginn des Treffens erhielten die Teilnehmer durch Sönke Klug einen Überblick über das Unternehmen. Auf vier Produktionslinien werden hier pro Jahr 850.000 Tonnen Papier und Karton hergestellt, die nicht nur national sondern auch international verkauft werden. Bei der Produktion stehen neben der Qualität der Produkte auch Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Vordergrund.

Anschließend stellte Christine Janz von der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH das vom 24.-26.10.2019 in Wilhelmshaven stattfindende Niedersachsencamp (Barcamp) vor.

Zum Abschluss bekamen die Jungunternehmer eine Führung durch das Unternehmen in Varel. Dafür wurde jeder mit Warnweste, Schutzbrille und Kopfhörern mit Funkgerät ausgerüstet. Letztere dienten der Kommunikation durch Betriebsleiter Kaj-Ole Wichman, der die Gruppe durch die einzelnen Produktionsschritte der Papier- und Kartonherstellung führte. In der knapp 90-minütigen Besichtigung präsentierte er die riesigen Produktionsmaschinen, die im Akkord die Pappe und den Karton herstellen, die wir in unseren Paketen und Verpackungen wiederfinden. Neben diversen Ventilen, Walzen und Laufbändern bekamen die Teilnehmer einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Maschinen der Papier- und Kartonfabrik Varel.

Die Junge Wirtschaftsrunde Jade des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V. bietet für junge Unternehmer/Innen und Nachwuchsführungskräfte des gesamten Jade Wirtschaftsraums im Alter von 25 – 40 Jahren die Gelegenheit sich in zwangloser Atmosphäre zu vernetzen, Kommunikationswege aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und Empfehlungen auszusprechen. Die Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade finden regelmäßig jeden letzten Dienstag oder Mittwoch im Monat bei einem gemeinsamen Frühstück, einem Impulsvortrag oder einer Unternehmensbesichtigung statt.

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom