Zurück zur Übersicht

„Texte am Meer“ mit Ingo Pohlmann auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“

Bildunterschrift: v. L. Jasper Strauß, AWV – Jade Hauptgeschäftsführer; Lutz Bauermeister, SKK-Vorstandsvorsitzender; Fregattenkapitän Lars Vergien, Kommandeur und Standortältester des Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven und Klaus-Peter Bergmann, Geschäftsführer der Majorel Wilhelmshaven GmbH

Majorel engagiert sich für Menschen und in der Kulturregion Jade  

Wilhelmshaven –  150 Jahre Wilhelmshaven, dazugehört auch die Jade Wirtschaftsregion und ihre Traditionen. Eine Tradition ist die enge Verbindung zwischen der Deutschen Marine und der Wirtschaft der Jade-Region. Diese Verbundenheit wird auf der Veranstaltung „Texte am Meer“ jedes Jahr bekräftigt. 

Aus Tradition findet die künstlerisch-heitere Veranstaltung des 1919 gegründeten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) an Bord einer Fregatte der Deutsche Marine statt.

Dieses Jahr wird „Texte am Meer“ am 14. Juni auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“ abgehalten. In seinem 100-jährigen Jubiläumsjahr präsentiert der AWV Ingo Pohlmann als Top Act. Mit Gefühl, Herz, seiner Gitarre und Stimme sucht Ingo Pohlmann eine Möglichkeit, um seinen Gedanken und Liedern den direktesten Ausdruck zu verleihen. Mit melancholischem Blues,  Kill-Bill-Wüstenrock oder Blockparty-Soul findet Ingo Pohlmann einen Weg seiner Kunst Leben einzuhauchen und das gerne auch mal so lange, bis die Nachbarn die Bullen rufen, wie er selbst singt.

Im Anschluss an den Auftritt von Pohlmann können die Gäste bei abwechslungsreichen Speisen und Getränken die Flaggenparade der Deutschen Marine beobachten und sich in zwangloser Atmosphäre austauschen. 

Um die Region und die hier vor Ort lebenden Menschen zu „supporten“ unterstützt Majorel als Nachfolger der arvato direct services die diesjährigen „Texte am Meer“ als Hauptspender. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hiesige Kultur als harter und wichtiger Standortfaktor und ein großartiger Act Pohlmann vor einmaliger Kulisse – all hierzu bekennen wir uns als mit größter Arbeitgeber vor Ort mit unserem diesjährigen Engagement“, so Klaus-Peter Bergmann, Geschäftsführer der Majorel wörtlich.

Denn neben vielen Traditionen ist der Spendenaufruf anlässlich „Texte am Meer“ elementar für die Stiftung Kulturkreis als lebendige Bürgerstiftung, die das heimische Kunst- und Kulturschaffen mit den Spenden der Bürger, mit Ihrer Spende, unterstützt.

„Das Engagement von Majorel in diesem erheblichen Umfange ist eine absolute Premiere und wir sind sehr dankbar“, so Jasper Strauß, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V.

Dem 1919 gegründeten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. gehören inzwischen rund 400 Unternehmen mit ca. 45.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen an.

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom