Zurück zur Übersicht

Pressespiegel: 100-Jähriges Jubiläum des Arbeitgeber- Wirtschaftverbandes Jade e.V.

AWV gewinnt Wette mit Petrus

JUBILÄUM – Minister Altmaier kritisiert Zollpolitik der Vereinigten Staaten

Deutlich kritisierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gestern auf dem Jubiläum des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade zunehmenden Protektionismus.

WILHELMSHAVEN. Wer nichts wagt, gewinnt nichts: Voll ins Risiko ging der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV) mit seiner gestrigen Jubiläumsveranstaltung zu seinem 100-jährigen Bestehen. Die 600 Gäste ließ er unter freiem Himmel auf Schloss Gödens feiern. Doch der AWV gewann die Wette mit Petrus. Es blieb trocken. Zur Abendkühle gab es warme Worte der Festredner. Allen voran Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) mit seinem wirtschaftspolitischen Rundblick. Altmaier überbrachte die Glückwünsche der Bundesregierung und insbesondere von Bundeskanzlerin Merkel. AWV-Präsident Tom Nietiedt hatte zuvor die Ehrengäste im Schlosshof begrüßt, darunter Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies, Bundes- und Landespolitiker, die örtlichen Hauptverwaltungsbeamten und die Vertreter zahlreicher Wirtschaftsverbände und -organisationen.

Wilhelmshavener Zeitung (04.07.2019)

 

Plädoyer für Sozialpartnerschaft

ARBEITGEBER – Wirtschaftsverband der Jade-Region feiert 100-jähriges Bestehen auf Schloss Gödens

Wirtschaftsminister Peter Altmaier sprach vor 600 Gästen bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands. Es gab eine kontroverse Diskussion.

GÖDENS. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine Senkung des Strompreises auf das europäische Durchschnittsniveau befürwortet. Deutschland habe den teuersten Privatstrompreis in Europa, sagte Altmaier am Mittwochabend bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade auf Schloss Gödens. Altmaier sprach sich zugleich für die Verankerung einer 40-Prozent-Grenze für die Sozialversicherungsbeiträge im Grundgesetz aus. Sie sollte nicht höher sein, „jedenfalls nicht in normalen Zeiten“, sagte Altmaier vor 600 Gästen der Festveranstaltung.

Kontrovers und munter ging es auch in der Podiumsdiskussion zu, in der die Bundestagabgeordneten Siemtje Möller (Varel, SPD), Jürgen Trittin (Grüne), Konstantin Kuhle (FDP) und JU-Bundesvorsitzender Tilman Kuban sowie Nico Fickinger (Nordmetall) moderiert von Alexander Luckow (Nordmetall) zur Zukunft der Arbeit diskutierten.

AWV-Präsident Tom Nietiedt warnte davor, die Tarifautonomie auszuhöhlen. Der Flächentarif müsse freilich den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln. Er wies auf die Weitsichtigkeit der Gründer des AWV hin, die sich von vorneherein auf das Wirtschaftsgebiet Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund ausgerichtet hatten. „Wirtschaftsräume kennen keine Grenzen.“ Und er erinnerte daran, wie auch AWV-Geschäftsführer Jasper Strauß: „Verbände sind kein Selbstzweck, sondern ein Zweckbündnis.“ In diesem Sinne sollte man über eine Ems-Jade-Achse nachdenken.

Nordwest-Zeitung (05.07.2019)

 

Kompetent, konstruktiv und kollegial

WIRTSCHAFT – Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband feiert sein 100-Jähriges – und 600 Gäste feiern mit

AWV-Präsident Tom Nietiedt will verstärkt überregional für den Wirtschaftsraum Jade werben.

GÖDENS/WILHELMSHAVEN/FRIESLAND. (LIA) Wer war gestern Abend alles auf Schloss Gödens, um das 100-jährige Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV) zu feiern? Diese Frage ließe sich eher umkehren: Wer war nicht da? Rund 600 geladene Gäste – vom Bürgermeister bis zum Minister, vom Banker bis zum Klinikchef – kamen vor der Kulisse des Wasserschlosses in Gödens zusammen, um gemeinsam zu feiern und damit auch gegenüber dem „Geburtstagskind“ AWV ihre Wertschätzung auszudrücken. „Das ist ein unbeschreibliches Kompliment“, sagte Tom Nietiedt, AWV-Präsident, der auf das Jahr 1919 zurückblickte, als der neu gegründete AWV mit dem Vorsitzenden August Leffers startete. Nietiedt: „Was mit einer Handvoll Unternehmer begann, ist heute zu einem Verband angewachsen, der rund 400 Mitgliedsunternehmen repräsentiert.“ Der Gründungszweck war vor 100 Jahren weitsichtig gewählt worden und habe bis heute Bestand. Die Tarifautonomie sei ein hohes Gut, sie müsse den Zeitgeist und die Zukunft der Arbeitswelt widerspiegeln, betonte der AWV-Präsident.

Anzeiger für Harlingerland (04.07.2019)

 

Region am Wasser stärken

JUBILÄUM – Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband besteht seit 100 Jahren

GÖDENS/FRIESLAND/WILHELMSHAVEN. (lia) Er sieht sich als Fürsprecher, Dienstleister, Netzwerker und kompetenter Partner für die Unternehmen in der Region: der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV), der gestern Abend auf Schloss Gödens sein 100-jähriges Bestehen feierte. Die 600 geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben erlebten einen sommerlichen Abend, bei dem immer wieder klar wurde: Der AWV ist mehr als nur ein Arbeitgeberverband, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Wirtschaft am Wasser zu stärken.

Darauf ging auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein, der als Hauptredner um 19 Uhr mit einem kräftigen „Moin“ ans Mikrofon trat und mit scharfem Blick auf globale Wirtschaftsbeziehungen den Ist-Zustand in Deutschland skizzierte und auch vor möglichen Gefahren warnte, die unserer sozialen Marktwirtschaft drohen könnten, wenn bestimmte Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkannt werden.

Nach einer guten halben Stunde hatte der Bundesminister seinen wirtschaftlichen Rundumschlag von China über Amerika und Europa beendet, der sowohl mit humorvollen als auch ernsthaften Details angereichert war.

Jeverisches Wochenblatt (04.07.2019)

Aktuelle News.

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Zum Newsroom