Zurück zur Übersicht

NGW Schüler und Schülerinnen testen sich als Nachwuchsunternehmer/Innen im Rahmen des MIG-Planspiels

Personalentscheidungen treffen, Preise kalkulieren, auf Marktveränderungen reagieren, die Unternehmensführung vereint viele verschiedene Aspekte und fordert von Führungskräften unterschiedliche Fähigkeiten ab. 

Wilhelmshaven – Mit dem Management Information Game (MIG-Planspiel) bekommen Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit die Welt der Unternehmensführung hautnah und wirklichkeitsnah zu erleben. Zusammen mit der GEW Wilhelmshaven GmbH und dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft veranstaltet der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. das MIG-Planspiel. Zu den Förderern des Planspiels gehören die Sparkasse Wilhelmshaven, Eisenhart Laeppché GmbH, Uniper Kraftwerke GmbH Wilhelmshaven, Onyx-Power Wilhelmshaven, Vynova Wilhelmshaven GmbH, TT Immobilien GmbH und der Förderverein Neues Gymnasium Wilhelmshaven e.V.

Über fünf Tage haben die Schüler zusammen mit den Wirtschaftsexperten aus der Jade Wirtschaftsregion das MIG-Planspiel begleitet und neue Erkenntnisse über die Wirtschaft, angefangen bei Grundkenntnissen, über Zusammenhänge bis zur Funktion eines Unternehmen erworben.

Im Vordergrund steht beim MIG-Planspiel 2020 das handlungsorientierte und selbstbestimmte Lernen. So führen die Experten in die Grundzüge der Unternehmensführung ein und halten zu den Themen Unternehmensziele, Rechnungswesen, Personalwesen, Forschung und Entwicklung, Marketing, Aktien und Börse Vorträge. 

Im Verlauf des MIG-Planspiel wurden die Schüler und Schülerinnen gefordert selbst eine Unternehmensstrategie mit entsprechenden Zielen zu entwickeln und diese auch in konkreten Planungen und Entscheidungen umzusetzen und dafür Verantwortung zu übernehmen.

Das Planspiel hat den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geboten raus aus dem gewohnten Umfeld der Schule zu kommen und die Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion kennenzulernen und die Schwellenangst zu verlieren.

Den Abschluss des Planspiels bildete ein Präsentationsabend. Im Rahmen dieser Präsentationen stellten die einzelnen Schülerteams die Ergebnisse ihres Unternehmens den Eltern, Lehrkräften und Unternehmensvertretern vor.

Bildquelle: GEW Wilhelmshaven

 

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom