Zurück zur Übersicht

Neues Gesetz schafft Teilhabe für Langzeitarbeitslose am Arbeitsmarkt

Wilhelmshaven  Am vergangenen Montag informierten sich rund 40 Arbeitgeber auf Einladung des Jobcenters Wilhelmshaven und des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade (AWV) in den Räumlichkeiten des Jobcenters Wilhelmshaven über das am 1.1.2019 in Kraft getretene neue Teilhabechancengesetz.  

Nach der Begrüßung durch Thomas Hein, Geschäftsführer des Jobcenters Wilhelmshaven und Henning Wessels, Arbeitsmarktreferent des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade, stellten Jörg Homann und Olaf Schleicher vom Jobcenter Wilhelmshaven den anwesenden Arbeitgebern das neue Teilhabechancengesetz vor und erläuterten welche Möglichkeiten und Förderungen das neue Gesetz den Arbeitgebern bietet, wenn sie langzeitarbeitslosen Personen einen Arbeitsplatz im Unternehmen anbieten.  

Denn trotz guter Arbeitsmarktlage gelingt es langzeitarbeitslosen Personen kaum einen Arbeitsplatz zu bekommen, viele dieser Menschen aber wollen gerne wieder arbeiten. Sie sind motiviert und zeigen Engagement, wenn sie die Chance erhalten, wieder ins Berufsleben zurückkehren zu können. „Wir hoffen, dass mit dem neuen Gesetz und den Förderungen Arbeitgeber langzeitarbeitslosen Personen neue Beschäftigungsperspektiven geben, denn es lohnt sich für beide Seiten.“, so Thomas Hein vom Jobcenter Wilhelmshaven.

„Dieses neue Regelinstrument zur sozialen Teilhabe ist ein Paradigmenwechsel in der Politik zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit. Es ermöglicht geförderte Beschäftigungsverhältnisse auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und schafft neue Teilhabe- und Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose“, so Henning Wessels Arbeitsmarktreferent vom AWV. Die Lohnkostenzuschüsse für bis zu fünf Jahren bei der Einstellung von arbeitsmarktfernen Personen, sowie die Übernahme von Weiterbildungskosten schaffen ganz neue Chancen für Arbeitgeber und –nehmer. 

Wenn Sie als Arbeitgeber langzeitarbeitslosen Menschen eine Beschäftigungsmöglichkeit zur Verfügung stellen, kann dies mit bis zu 100 Prozent gefördert werden. Darüber hinaus können Weiterbildungskosten und ein beschäftigungsbegleitendes Coaching gefördert werden.

Aktuelle News.

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Zum Newsroom