Zurück zur Übersicht

Die Unternehmerreise des AWV Jade nach Berlin: Politik und Wirtschaft intensiv

Mehr als 30 Vertreter aus Ehrenamt, Hauptamt und Mitgliedschaft vertreten die Interessen der Jade Wirtschaftsregion in Berlin. Highlight der Reise ist der 2. Parlamentarische Abend in der niedersächsischen Landesvertretung. 

Mit einem umfangreichen Programm und geplanten Austauschen mit hochkarätigen Vertretern der Bundespolitik und der Top-Verbände der bundesdeutschen Wirtschaft startet am Dienstag, 26. November, die jährliche Unternehmerreise des AWV Jade. Den Auftakt macht am Dienstag Vormittag ein Besuch bei Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Als Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand wird er der Reisegesellschaft Frage und Antwort zu den Themen Maritime Wirtschaft, Mittelstandspolitik und Energiewende stehen. Nach einem anschließenden Besuch im Auswärtigen Amt geht es zu einem Informationsgespräch mit dem Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände, Herrn Steffen Kampeter, ins Haus der Wirtschaft Berlin. Direkt im Anschluss stellt sich Dr. Joachim Lang, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, den Fragen des AWV Jade. 

Unbestrittenes Highlight der Reise ist jedoch der abendliche 2. Parlamentarische Abend der Jade-Wirtschaftsregion in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund. Nach dem erfolgreichen und vielbeachteten Auftakt im letzten Jahr setzen die veranstaltenden Partner aus der Region unter Federführung des AWV Jade hier einen weiteren Meilenstein für die Geltung der Jade-Region in der Bundespolitik. Hochrangige politische Gäste und Redner werden erwartet, ein regionaltypisches Buffet umrahmt das Netzwerk-Treffen.

Mittwoch, 27. November 2019: Der zweite Tag der Unternehmerreise führt die Abordnung aus dem Nordwesten zunächst zum Partner Gesamtmetall. Mit dem Hauptgeschäftsführer Oliver Zander stehen neben organisatorischen und Service-Themen vor allem tarifpolitische Beratungen auf dem Programm. Im Anschluss geht es hochkarätig weiter: Dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung Peter Tauber kann das AWV-Jade-Team die Anliegen der Region und der Stadt Wilhelmshaven nahebringen. Im größten Parlamentarier-Gebäude Berlins, dem Jakob-Kaiser-Haus, findet die Unternehmerreise schließlich mit Gesprächen mit den FDP-Größen Wolfgang Kubicki, Christian Dürr, Konstantin Kuhle und später am Tag sogar Christian Lindner ein mehr als hochkarätiges Ende. 

An dieser Stelle und auf der facebook-Seite des AWV Jade wird selbstverständlich laufend von der Reise Bericht erstattet.

Bild: pexels / Ingo Joseph 

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom