Zurück zur Übersicht

Ausschuss für Arbeitsmedizin und Gesundheit im Unternehmen (AGU) leistet auch in der Corona-Phase seinen Beitrag für die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade.

Der Ausschuss hat nach seiner Gründung im letzten Jahr mit der Coronakrise eine große Herausforderung bekommen. Zusammen mit der Facharztpraxis Loddo, Lück & Partner konnte der AGU in unsicheren Zeiten der Krise die Mitglieder des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes informieren und den Verantwortlichen der JadeWirtschaftsregion mit Fachwissen und Erfahrung zu Seite stehen.

Am vergangenen Mittwoch haben sich die Mitglieder des AGU’s zur dritten Sitzung zusammengefunden. Veranstaltet wurde die Sitzung im Gorch-Fock-Haus in Wilhelmshaven. Natürlich wurden dabei auch die aktuell geltenden Sicherheits- und Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten, damit das Treffen ohne Probleme stattfinden konnte.

Als Ausschussvorsitzender eröffnete Thomas Getrost, Prokurist der Nord-West Oelleitung GmbH die Veranstaltung und begrüßte alle Ausschussmitglieder und die anwesenden Leiter der regionalen Gesundheitsämter. Mit Tagesordnungspunkt 2 stellte Henning Wessels, Sprecher der AWV Jade – Geschäftsführung den aktuellen Sachstandsbericht zum Umsetzungsgrad der angeschafften EHS Software „sam“ vor. Die anwesenden Mitglieder sind mit der Onlineplattform sehr zufrieden und lobten die Überschaubarkeit.

Im Anschluss präsentierte Dr. Marco Loddo den nächsten Tagespunkt 3  „Erstellung eines Pandemieplans“. So hat sich gezeigt, das Unternehmen, die vor der Coronakrise bereits mit einem Pandemieplan ausgestattet waren, zu Beginn der Krise deutlich einfacher strukturierte Maßnahmen ergreifen konnten, als Unternehmen ohne eigenen Pandemieplan. Deshalb zeigte Dr. Marco Loddo auf, wie ein Pandemieplan aussehen kann und gab Hilfestellungen bei der Entwicklung eines Planes.

Ein besonderen Stellenwert nahm der Austausch mit den verantwortlichen Leitungen der regionalen Gesundheitsämter aus Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund ein. Dr. Thomas Fischer (Landkreis Friesland), Dr. Christof Rübsamen (Stadt Wilhelmshaven) und  Dr. Peter Elster (Landkreis Wittmund) kamen der Einladung gerne nach und nutzten den Dialog mit den Mitgliedern und Verantwortlichen des Ausschusses, um aufgrund der aktuell steigenden Fallzahlen über aktuelle Erkenntnisse und Hinweise zu informieren. Außerdem haben sie offene Fragen der Mitglieder beantwortet, typische Situationen in Zeiten von Corona diskutiert und die aktuellen Maßnahmen klargestellt.

Die nächste Sitzung des AGU wird am 27. Januar 2021 stattfinden. Je nach Stand der Pandemie dann in Präsenz oder digitaler Form.

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom