Zurück zur Übersicht

2. Parlamentarischer Abend in Berlin: Zusagen der Bundespolitik

“Politik ist dann gut, wenn Sie die Versprechen hält, die sie gegeben hat.” Mit diesem Satz von Staatssekretär Enak Ferlemann konnten Veranstalter und Gäste des 2. Parlamentarischen Abends sich endgültig auf die Versprechen freuen, die in der gleichen Rede ausgesprochen wurden.

Der 2. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion war ein großer Erfolg für die Region. Mehr Gäste, 12 anwesende Mitglieder des Bundestages und ein Bekenntnis zu den Anliegen des Nordwestens sprachen ein eindeutiges Signal dafür aus, die Veranstaltung zur Reihe werden zu lassen. So bot denn auch Sven Ambrosy, Landrat der Gemeinde Friesland, in seinem Schlusswort an, die kommunale jadebay-Gesellschaft für die Teilnahme der Wirtschaft zu öffnen und künftig als Veranstalter auftreten zu lassen. 

Das wichtigste Ziel, die Bundespolitik auf die Chancen und Bedürfnisse der Region aufmerksam zu machen, ist erreicht worden. Enak Ferlemann, Staatssekretär im Ministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, stellte dies eindrucksvoll mit seinem Impulsvortrag unter Beweis: Die Gäste hörten ein eindeutiges Bekenntnis der Bundespolitik zum Ausbau der A20, zum Ausbau und der Elektrifizierung der Bahnstrecke vom Jade-Weser-Port bis zum neuen Logistik-Mega-Hub in Lehrte und einen neuen Ansatz zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben: Über Maßnahmengesetze soll der Bundestag große Projekte in Zukunft auf Gesetzniveau heben und damit die kleinteiligen und langwierigen Einspruch- und Bewilligungsverfahren obsolet machen. 

Präsident Tom Nietiedt konnte so am Ende ein positives Fazit ziehen und gut gelaunt dazu aufrufen, “die Potentiale der Region zum Klingen zu bringen.”

Der Abend in der Vertretung des Landes Niedersachsen in Berlin wurde unterstützt von Präsentationen der unterschiedlichsten lokalen und regionalen Unterstützerfirmen. Kulinarische regionale Highlights vom libanesischen L’Orient und Fisch Kalter konnten das I-Tüpfelchen setzen – die Jever-Brauerei und Weine der Edition Wattenmeer sorgten für passende Getränke. Ein voller Erfolg!

 

Ausgelassene Stimmung auf dem Parlamentarischen Abend. FOTO: YORCK MAECKE

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom