Zurück zur Übersicht

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbehinderten

Worum geht es?
Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, Regelungen und Fördermaßnahmen.

Wann gilt dieser Schutz?
Ab einem Grad der Behinderung von mindestens 50 – behördlich festgestellt. Bereits ab 30 kann eine Gleichstellung beantragt werden. Der Schutz greift automatisch kraft Gesetzes – unabhängig davon, ob der Arbeitgeber davon weiß.

Was bedeutet das für Arbeitgeber:innen?
Bei jeder Stellenneubesetzung muss geprüft werden, ob die freie Stelle durch eine:n Schwerbehinderte:n besetzt werden kann. Andernfalls kann der Betriebsrat der Einstellung eines Nicht-Schwerbehinderten die Zustimmung versagen und ein abgelehnte:r Bewerber:in könnte Diskriminierung geltend machen. Zudem sind der Betriebsrat und die Schwerbehindertenvertretung am Prozess zu beteiligen.
Die Frage nach einer Schwerbehinderung im Bewerbungsgespräch? Möglich, aber wegen Einführung des Diskriminierungsverbotes wird zunehmend vertreten, dass nur nach konkreter Eignung für die auszuübende Tätigkeit gefragt werden darf.

Welche besonderen Fürsorgepflichten bestehen?
Die Ausgestaltung des Arbeitsplatzes muss behindertengerecht sein und Schwerbehinderte erhalten bevorzugten Zugang zu Bildungsmaßnahmen. Schwerbehinderte haben, je nach Art und Schwere der Behinderung, einen Anspruch auf Teilzeitarbeit, fünf Tage Zusatzurlaub (gilt nicht für Gleichgestellte) und genießen einen erweiterten Kündigungsschutz – einschließlich Zustimmung des Integrationsamts.

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom