Zurück zur Übersicht

75 Jahre Grundgesetz: 75 Jahre Erfolgsmodell Sozialpartnerschaft

„75 Jahre Grundgesetz bedeuten auch 75 Jahre grundgesetzlich geschützte Sozialpartnerschaft. Deshalb feiern wir als Arbeitgeberverband am 23. Mai gleich zwei Erfolgsmodelle“, sagt Folkmar Ukena, Präsident des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e. V.

Am 23. Mai 1949 wurde die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Darin ist in Artikel 9 Absatz 3 das Recht festgeschrieben, „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden“. Auf dieser gesetzlichen Basis schließt NORDMETALL mit der IG Metall Küste Tarifverträge ab – unabhängig und ohne politische Einmischung. „Damit tragen wir Sozialpartner eine besondere Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen“, so Ukena. „Auch deshalb gilt im Ausland das deutsche Modell der Sozialpartnerschaft als Garant für Stabilität – vor allem in Krisenzeiten.“

Umso mehr lehnt der Verbandspräsident eine staatliche Einmischung in die Lohnfindung ab: „Immer wieder greift die Politik aus parteipolitischen oder wahltaktischen Gründen in unsere Arbeit ein – zuletzt beim Mindestlohn. Dessen Aushandlung ist einzig und allein Sache der sozialpartnerschaftlich besetzten Mindestlohnkommission – und diese leistet gute Arbeit. Man kann nicht das Grundgesetz loben, als Regierungsmitglied sogar darauf schwören und sich dann nicht daran halten. Das geht gar nicht“, kritisiert Ukena. „Gerade wer die Tarifbindung fördern und stärken will, muss die Arbeit der Tarifparteien respektieren und darf sie nicht permanent durch seine Aussagen und Handlungen entwerten.“

Kernkompetenz von NORDMETALL ist seit vielen Jahrzehnten die Gestaltung fairer und guter Arbeitsbedingungen für die Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland. „Aus freien Stücken geschlossene Tarifverträge sind der beste Weg, um die Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten auszugleichen. Dazu bedarf es keiner Einmischung oder Ermahnung der Politik. Sie sollte uns einfach unsere Arbeit machen lassen“, fordert Ukena.

In seiner aktuellen Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung rückt der Arbeitgeberverband die Tarifautonomie ebenfalls in den Fokus. Mehr auf zusammen-zukunftsstark.de/tarifpolitik sowie im angehängten Flyer.

Aktuelle News.

Viertes Bürokratieentlastungsgesetz und andere arbeitsrechtliche Neue...

Durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) soll zukünftig u.a. die Digitalisierung von Arbeitsprozessen erleichtert werden. Es beinhaltet Änderungen im Nachweisgesetz (NachwG), Sechsten Sozialgesetzbuch (SGB VI), Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) und weiteren Gesetzen.So …

Weiterlesen

Schnellste Direktverbindung zwischen Nordeuropa und China gestartet

Im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier im JadeWeserPort begrüßten am 24.01.2025 in Wilhelmshaven Vertreter aus Politik und Wirtschaft das erste Containerschiff des neuen China-Europe-Express (CEX). Mit Abfertigung der „KAWA NINGBO“, einem …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Unser Außendienst wächst weiter

Laeppché setzt weiter auf Kompetenz und Kundennähe – und verstärkt den Außendienst mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten. Sascha Löhle und Tom Göppert bringen nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern auch eine …

Weiterlesen

Unternehmensvertreter demonstrieren für eine Wirtschaftswende

Mit einem bundesweiten Wirtschaftswarntag hat eine breite Allianz aus arbeitgebernahen Initiativen und Verbänden sowie Unternehmen unter Federführung der INSM – Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – auf die desolate wirtschaftliche Lage …

Weiterlesen

Prävention von sexueller Gewalt – Verantwortung am Arbeitsplatz

Beim gestrigen Treffen der Personalleiterrunde waren wir zu Gast beim Wilhelmshavener HV, der gemeinsam mit der Schlüsselblume e.V. ein Schutzkonzept zur Prävention von sexueller Gewalt entwickelt hat. Ein starkes Beispiel, …

Weiterlesen

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie “Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Zum Newsroom